Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Erklärung informiert Sie über unsere Datenschutzpraktiken bei bonarethiluvsa.

Gültig ab: 15. Januar 2025 | Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist bonarethiluvsa. Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

bonarethiluvsa
Im Zollhafen 18
50678 Köln, Deutschland
Telefon: +49208760222
E-Mail: info@bonarethiluvsa.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit dem Betreff "Datenschutz" an die oben genannte Adresse.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Services nutzen. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns direkt mitteilen, und solchen, die automatisch erfasst werden.

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
  • Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser-Informationen, besuchte Seiten, Verweildauer
  • Geschäftsdaten: Unternehmensinformationen, Branchendaten, Analyseanfragen
  • Kommunikationsdaten: Inhalte von Anfragen, Support-Gesprächen und Feedback
  • Technische Daten: Geräteinformationen, Betriebssystem, Bildschirmauflösung

Besonders sensible Daten wie Gesundheitsinformationen oder politische Ansichten verarbeiten wir grundsätzlich nicht. Sollten Sie uns versehentlich solche Informationen übermitteln, löschen wir diese umgehend.

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich für klar definierte Zwecke und stets auf einer rechtlichen Grundlage. Die wichtigsten Verarbeitungszwecke im Überblick:

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Bereitstellung unserer Finanzanalysedienste, Kundenbetreuung und Rechnungsstellung

  • Berechtigte Interessen: Website-Optimierung, Sicherheit, Marketing für ähnliche Dienstleistungen
  • Einwilligung: Newsletter-Versand, erweiterte Analytics, Personalisierung
  • Rechtliche Verpflichtungen: Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen, Compliance

Unsere Geschäftsaktivitätenanalyse hilft Unternehmen dabei, ihre finanzielle Performance zu verstehen. Dafür nutzen wir moderne Analysemethoden, die Ihre Unternehmensdaten sicher und DSGVO-konform verarbeiten. Alle Analysen erfolgen pseudonymisiert, soweit dies technisch möglich ist.

4. Datenübermittlung und Empfänger

Ihre Daten geben wir nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erbringung unserer Leistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Folgende Empfängerkategorien können Zugang zu Ihren Daten erhalten:

  • IT-Dienstleister: Hosting, Cloud-Services, Software-Wartung (alle mit Auftragsverarbeitungsverträgen)
  • Finanzdienstleister: Zahlungsabwicklung, Buchhaltung, Steuerberatung
  • Analysepartner: Spezialisierte Finanzanalysedienste für erweiterte Geschäftsbewertungen
  • Behörden: Nur bei rechtlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anfragen

Internationale Übermittlungen: Einige unserer Cloud-Dienstleister haben Server außerhalb der EU. Diese Übertragungen erfolgen nur mit angemessenen Garantien wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen.

Verkaufen oder vermieten tun wir Ihre Daten niemals an Dritte. Jede Weitergabe erfolgt zweckgebunden und unter strikten Vertraulichkeitsvereinbarungen.

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist. Konkret bedeutet das:

  • Geschäftsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten)
  • Kontaktdaten ohne Geschäftsbeziehung: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Website-Logs: 30 Tage, danach automatische Löschung
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung, maximal 3 Jahre
  • Analysedaten: Anonymisiert nach 24 Monaten

Automatische Löschung: Wir haben technische Systeme implementiert, die Daten automatisch löschen, sobald die Speicherfrist abläuft. Sie erhalten auf Wunsch eine Bestätigung über die erfolgte Löschung.

Bei der Löschung berücksichtigen wir auch Backup-Systeme und Archivdaten. Diese werden in regulären Zyklen überschrieben, spätestens jedoch nach zwei Jahren.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen:

  • Auskunftsrecht: Vollständige Übersicht über gespeicherte Daten und deren Verwendung
  • Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Angaben
  • Löschungsrecht: Entfernung Ihrer Daten bei Wegfall des Verarbeitungszwecks
  • Einschränkung der Verarbeitung: Temporäre Sperrung bei strittigen Sachverhalten
  • Datenübertragbarkeit: Export Ihrer Daten in maschinenlesbarem Format
  • Widerspruchsrecht: Beendigung der Verarbeitung bei berechtigten Interessen

So können Sie Ihre Rechte ausüben: Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@bonarethiluvsa.com oder einen Brief an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen.

Zur Identitätsprüfung können wir eine Kopie Ihres Ausweises anfordern. Diese dient ausschließlich der Verifikation und wird nach Bearbeitung Ihrer Anfrage sofort gelöscht. Bei Beschwerden können Sie sich auch direkt an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • Verschlüsselung: TLS 1.3 für Datenübertragung, AES-256 für gespeicherte Daten
  • Zugangskontrollen: Mehrstufige Authentifizierung für alle Systeme
  • Netzwerksicherheit: Firewalls, Intrusion Detection, regelmäßige Security-Scans
  • Mitarbeiterschulung: Jährliche Datenschutz-Fortbildungen für alle Beschäftigten
  • Backup-Systeme: Verschlüsselte, geografisch getrennte Datensicherung

Incident Response: Bei Sicherheitsvorfällen informieren wir betroffene Personen und Aufsichtsbehörden innerhalb der gesetzlichen Fristen. Unser Notfallteam ist rund um die Uhr erreichbar.

Unsere Rechenzentren sind ISO 27001-zertifiziert und unterliegen strengen physischen Sicherheitskontrollen. Regelmäßige Penetrationstests durch externe Sicherheitsexperten gewährleisten, dass unsere Schutzmaßnahmen dem aktuellen Stand der Technik entsprechen.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Arten:

  • Technisch erforderliche Cookies: Session-Management, Sicherheit, Grundfunktionen
  • Funktionale Cookies: Spracheinstellungen, Präferenzen, Login-Status
  • Analyse-Cookies: Websiteoptimierung, Nutzungsstatistiken (nur mit Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Personalisierte Inhalte, Werbeerfolgsmessung (nur mit Einwilligung)

Cookie-Einstellungen verwalten: Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen alle Cookies blockieren.

Die meisten unserer Cookies haben eine maximale Lebensdauer von 24 Monaten. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Detaillierte Informationen zu allen verwendeten Cookies finden Sie in unserem Cookie-Verzeichnis, das monatlich aktualisiert wird.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst, um Änderungen in unseren Geschäftsprozessen, rechtlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen Rechnung zu tragen.

Information über Änderungen: Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder über einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website. Die aktuelle Version ist stets unter bonarethiluvsa.com/privacy-policy verfügbar.

Kleinere redaktionelle Anpassungen oder Präzisierungen nehmen wir ohne gesonderte Benachrichtigung vor. Das Datum der letzten Überarbeitung finden Sie am Beginn dieser Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken erreichen Sie uns unter:

E-Mail: info@bonarethiluvsa.com
Telefon: +49208760222
Postanschrift: bonarethiluvsa, Im Zollhafen 18, 50678 Köln

Wir bearbeiten Ihre Anfrage in der Regel innerhalb von 48 Stunden.